"Brüste mit Migrationshintergrund"
Nach dem Blog Aggromigrant äußert sich jetzt auch Die Zeit sehr kritisch zur aktuellen PLAYBOY-Debatte.
Labels: Emanzipation, Erotik, Islam
Ursprünglich habe ich in diesem Blog über meine privaten Erlebnisse berichtet, daher sein Name. Nach dem Anstieg von Fremdenfeindlichkeit in den letzten Jahren wurde dieses Thema zum Schwerpunkt meines Blogs. Aktuell gibt es vermehrt männerpolitische Beiträge.
Nach dem Blog Aggromigrant äußert sich jetzt auch Die Zeit sehr kritisch zur aktuellen PLAYBOY-Debatte.
Labels: Emanzipation, Erotik, Islam
Mein Leser Christian H. schreibt mir zu diesem Eintrag:
Findet die Emanzipation der Muslima nur dann statt, wenn man auf dem Cover des Playboy abgelichtet wird? Denn entblößte Türkinnen im Playboy gab es auch vor der Sarrazinischen Zeitrechnung. Damals hat aber anscheinend keiner Notiz davon genommen. Als regelmäßiger Leser Ihres Blogs bin ich etwas verwundert, dass Sie derart unkritisch diesen agitierenden Text der "Welt" aufnehmen.
Labels: Emanzipation, Erotik, Islam
Die Soap-Schauspielerin Sila Sahin hat sich für den PLAYBOY ausgezogen und ist damit die erste Deutsch-Türkin auf der Titelseite dieses Magazins. Richard Herzinger empfindet das in einem Artikel für die "Welt" als einen Akt der Emanzipation, die die frühere politische Relevanz dieser Zeitschrift wieder aufgreift:
Es ist die Pointe des alten Witzes, demzufolge Männer stets sagen, sie läsen den "Playboy" wegen seiner guten Artikel und Interviews, dass in dieser vermeintlichen Alibiaussage tatsächlich ein dickes Korn Wahrheit steckt. Denn der "Playboy" war einst eines der wichtigsten Foren für politische, gesellschaftliche und literarische Tabuthemen, die er auf hohem intellektuellem Niveau in die öffentliche Debatte drückte.
Nun wüsste man freilich noch gerne, was Feministinnen wie Alice Schwarzer dazu sagen. Führte sie einst "PorNo"-Kampagnen und Feldzüge gegen Nacktfotos auf Illustrierten-Titelbildern an, kämpft sie heute gegen den Kopftuch- und Verhüllungszwang in islamischen Milieus.
Dass junge Musliminnen heute das Ausziehen als Fanal gegen ihre Einsperrung in ihre traditionelle Kultur einsetzen, könnte auch manche eingefahrene feministische Schubladendebatte in produktive Verwirrung stürzen.
Labels: Emanzipation, Erotik, Feminismus, Islam
Fälschliche Berufung auf Koran - Gilt Schutz der körperlichen Unversehrtheit und Grundgesetz nicht für Muslime?
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland ist der Auffassung, dass die Richterin im vorliegenden Fall unbedingt im Sinne der deutschen Verfassung hätte urteilen müssen.
Der ZMD bekennt sich uneingeschränkt zum Grundgesetz. Gewalt und Misshandlung von Menschen, egal ob Mann oder Frau, sind zudem natürlich auch im Islam Gründe, die eine Scheidung rechtfertigen. Insofern gibt es auch hier keinen Widerspruch von Islam und Grundgesetz. Einer misshandelten Frau ist es auf gar keinen Fall zuzumuten, die Ehe weiterzuführen.
Die Vorsitzende des Frauen-Netzwerks in Deutschland HUDA e.V., Karimah Körting-Mahran, sagte dazu: "Als muslimische Frauen fragen wir uns, ob wir neben manch frauenfeindlich denkenden Muslimen jetzt auch noch deutsche Gerichte davon überzeugen müssen, dass die Frau auf der gleichen Stufe steht wie der Mann." Und weiter meinte sie: "Die Richterin stellt sich auf die Stufe der Taliban".
Labels: Islam